- Details
- Geschrieben von Hubert Jost
- Kategorie: Rund um unseren Verein
Schon das zweite Fest nach der Flut und wieder ein voller Erfolg.
Mit bester Laune, gutem Essen und feinsten Getränken haben die Irland Freunde Bad Münstereifel ein wunderschönes irisches Fest gefeiert.
Damit wir diese Party im Herzen von Bad Münstereifel feiern konnten, haben Moni und Michel uns ihr tolles Grundstück zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank dafür!
Ebenfalls möchten wir uns bei Olli und Ute bedanken, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Danke auch für die vielen leckeren Salate, Pasten und sonstigen Leckerbissen, die von einigen unserer Vereinsmitglieder, aber auch von einigen unserer Besucher für uns zubereitet wurden.
Toll war es, dass so viele Leute beim Auf- und Abbau geholfen haben. Der Abbautag am Sonntag war schon ein kleines Fest an sich.
- Details
- Geschrieben von Petra Sprenger
- Kategorie: Rund um unseren Verein
Liebe Irlandfreunde,
vor fast 3 Jahren haben wir Euch von Andy Dunne und seinem Plan erzählt, eine CD mit hauptsächlich eigenen Liedern und wenigen, sorgfältig ausgewählten Cover-Songs zu produzieren.
Und nun ist es da: Das neue Album von Andy Dunne:
DREW #PROJECT 7016
Erhältlich bei: The Island of Music, Sheena Crowley, Cork, Irland

In der Zwischenzeit ist viel passiert.
Zum Einen musste die Arbeit aus den verschiedensten Gründen immer wieder ruhen, und nicht zuletzt die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die Arbeit im Studio immer wieder erschwert oder verhindert.
Zum Anderen ist Andy von dem Plan abgewichen, auch Cover-Songs mit auf die CD zu bringen. Somit sind jetzt ausschließlich Andy's eigene Lieder zu hören. Es entstand ein tolles Album mit einem weiten Spektrum an Musikgenres. Zu hören sind Country-Musik in dem Lied 'Angels', Klänge, die ein bisschen an Klezmer-Musik erinnern, wie in 'Breathe', und rockige Rhythmen in 'The Showman' bis hin zur traurig-wunderschönen Ballade 'Broken Pieces' und noch einiges mehr. In seinen sehr persönlichen Texten erzählt Andy viel von sich, er lässt uns quasi teilhaben an seinen Erlebnissen und auch ein bisschen an seinem Leben.
Hervorragende Musiker und Techniker haben mit Enthusiasmus, Professionalität und viel Liebe zu dieser wundervollen Musik geholfen, Andy's Lieder auf CD zu bringen. Das Ergebnis ist ein Album, dass man als Musikliebhaber in seiner Sammlung haben sollte.
12 Euro, die gut angelegt sind.
Sollte jemand mit der Bestellung Probleme haben, bin ich sehr gerne bereit, behilflich zu sein. Meldet Euch gerne bei mir.
Text: Petra Sprenger
Fotos: Petra Sprenger, Andy Dunne
Logo "The Island of Music": Colm Walsh
- Details
- Geschrieben von Petra Sprenger
- Kategorie: Rund um unseren Verein
Liebe Irlandfreunde,
vor einiger Zeit hab ich zu Hubi gesagt, ich würde einen Weihnachtsgruß an Euch schreiben. Das hab ich auch mehrfach versucht, aber immer, wenn ich mir das durchgelesen habe, wurde ich furchtbar traurig, weil da so viele Dinge standen, die dieses Jahr nicht so schön waren. Ihr wisst schon: dieses kleine fiese Teilchen mit den merkwürdigen Auswüchsen hat uns so einige Striche durch unsere Rechnungen gemacht. Aber, und das gilt sicher nicht nur für mich, es gab und gibt auch schöne und versöhnliche Dinge. Darüber sollten wir einmal nachdenken. Über „mein“ Jahr tue ich das hier und jetzt. Und vielleicht möchte der Eine oder Andere das auch an dieser Stelle tun.
Um mit dem Traurigsten anzufangen: meine Mama ist dieses Jahr von uns gegangen.
Aber:
Sie hat uns Kinder 67 Jahre lieb gehabt. Sie wurde nur nicht gerne fotografiert
An ihrem letzten Tag haben wir mit ihr noch viel geredet und gelacht. Das konnte sie bis zum Schluss. Und sie musste nicht alleine gehen, wir waren da.
Außerdem habe ich mein Kind in diesem Jahr überhaupt noch nicht gesehen.
Aber:
Wir telefonieren fast jeden Tag miteinander, ihr geht es gut, sie ist gesund und glücklich. Und wir haben uns, wie wir immer sagen „gaaaanz dollig lieb“.
Tja, und dann die Musik. Für Euch und Andere Musik zu machen, hat immer ganz besonders viel Spaß gemacht. Ging ja die meiste Zeit auch nicht.
Aber:
Hubi und ich haben endlich unsere CD fertig gekriegt und wir hatten sehr liebe und versierte Hilfe. Zunächst mal hat der „Maddin“ Mehrens ein paar Lieder mit seinem Akkordeon verschönert. Dann hat mein Freund Paul Seymour von GALLEON per Sprachnachricht mit mir geübt, bis die irischen – nicht gälisch, wie viele glauben – Wörter perfekt genug waren, um für immer und ewig gebrannt zu werden. Und unser Freund Andy Dunne, auch in der GALLEON – Familie, hat „Isle of Hope“ durch Gesang und Gitarrenspiel zu einem echten Highlight gemacht und war immer mit gutem Rat zur Stelle.
Obwohl er selber mit seinem Meisterstück, einer CD mit ausschließlich eigenen Liedern, schwer beschäftigt ist. Diese CD, auf der für jeden Geschmack etwas dabei ist, wird aller Voraussicht nach im Februar 21 erscheinen, aber wer schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommen möchte: es gibt bereits 2 Single-Auskopplungen, die unter folgendem Link anzuhören sind:
https://andydunnemusic.bandcamp.com/music
Und zum Schluss möchte ich noch sagen: ich habe einen wuuuunderschönen Tannenbaum, und wir Zwei werden ein wundervolles Weihnachtsfest und einen besinnlichen Jahreswechsel verbringen.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein ebenso schönes Weihnachtsfest, wenn es auch ein bisschen kleiner ausfällt, und einen guten Jahreswechsel. Bleibt alle gesund.
Möge Gott dir im neuen Jahr mehr Zeit schenken zu danken als zu klagen.
Mögen deine Freuden nach Tagen, aber dein Kummer nach Stunden zählen.
Mögen die Zeiten selten sein, an denen du deine Freunde entbehrst und kurz die Augenblicke in der Gesellschaft von Dummköpfen.
Mögen alle Tränen des kommenden Jahres Tränen der Freude sein.
(Irischer Neujahrsgruß)
Und damit die guten Wünsche auch in Erfüllung gehen, schicke ich Euch hier noch einen kleinen Schutzengel:
Nollaig Shona Duit! (Frohe Weihnachten)
Eure Petra
Text und Fotos: Petra Sprenger
- Details
- Geschrieben von Hubert Jost
- Kategorie: Rund um unseren Verein
Wenige Tag vor Weihnachten verstarb völlig unerwartet unsere Vereinskameradin und liebe Freundin Marlies König.
Marlies hat sich zwar oft, ganz bescheiden im Hintergrund gehalten, dennoch war ihre Fröhlichkeit immer allgegenwärtig und hat unsere Zusammenkünfte beseelt.
Eine ganz besondere Eigenschaft von Marlies sollte hier unbedingt erwähnt werden:
Marlies war ein Juwel an Nächstenliebe, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Sie war rund um die Uhr für ihre Familie bereit und hat gleichzeitig immer ein offenes Ohr für die Belange und Sorgen ihrer Freunde gefunden.
Wir werden Marlies immer im Herzen behalten und uns gern an ihr Lachen und an ihr über allem scheinendes Licht und ihre Wärme erinnern.
- Details
- Geschrieben von Hubert Jost
- Kategorie: Rund um unseren Verein
Sommerfest bei den Irland Freunden in Bad Münstereifel am 27. Juli 2019
Es war wieder ein fantastisches Fest mit echtem irischem Wetter. Nachdem der Himmel mit Blitz, Donner und Starkregen den Samstag eingeläutet hatte, wurden kurzerhand so viele Zelte aufgestellt, dass praktisch das gesamte Gelände unseres Gastgebers überdacht war. Dann hörte der Regen auf und es begann eine unvergesslich schöne Party mit vielen Überraschungsgästen, gutem Essen und guter, handgemachter Musik.
Zum dritten Mal hatten Moni und Michel uns ihr Grundstück und ihre Ausrüstung zur Verfügung gestellt und sich mit viel Arbeit an dem Fest beteiligt.
Liebe Moni, lieber Michel: „Danke noch mal für diese tolle, nicht selbstverständliche Leistung!“
Aber auch allen anderen, die beim Auf- und Abbau geholfen haben, möchten wir an dieser Stelle danken.
Besonders geschmeidig war der Abbau am Sonntag. Wir haben uns getroffen und in knapp 30 Minuten Stühle, Tische und Zelte wieder an ihren Lagerplatz gebracht und die Partyreste beseitigt. Danach war aber noch lange nicht Schluss, es mussten nämlich noch die Reste auf den Grill gelegt und gegessen werden. Ebenso war es mit den Getränken. So hat sich das Aufräumen als zusätzliches kleines Fest herausgeputzt.